Eltern-Kind-Tanzen
Beim Eltern-Kind-Tanzen wird ein Elternteil gemeinsam mit dem Kind (zwischen 2 und 4 Jahren) aktiv. Es werden die Grundlagen des Tanzens erlernt: nämlich der Freude an Musik, Bewegung und aneinander. Die Kinder tanzen, bewegen, singen und musizieren zusammen mit Mama oder Papa. Es werden sowohl Spiele und leichte Übungen in der Gruppe als auch zu zweit (Mama / Papa mit eigenem Kind) gemacht, bei denen die Kinder spielerisch ans Tanzen herangeführt werden. Auch die Eltern sollen nicht zu kurz kommen: das Besondere an dem Kurs ist, dass er auch den Elternteil zum Bewegen animieren soll, sodass alle neue Bewegungen kennenlernen können.
Derzeit kein aktueller Kurs. Schreib mir trotzdem gern, falls Du Dich angesprochen fühlst. Bei genügend Interessensbekundungen schaue ich nach den Möglichkeiten.
Foto © Tabea Hörnlein
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwende ich Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, kann ich Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.